Die fachliche Beschäftigung mit überregionalen Naturschutz- und Umweltbelangen ist heute ohne grenzüberschreitenden Informationsaustausch undenkbar.
Die Stiftung Umwelt- und Naturschutz MV engagiert sich seit vielen Jahren in der grenzübergreifenden naturschutzfachlichen Zusammenarbeit der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg sowie der Republik Polen, insbesondere mit der Wojewodschaft Westpommern.
Im Zuge dieser Zusammenarbeit wurde immer wieder der Bedarf einer Kommunikationshilfe zur Überwindung sprachlicher Barrieren bei dem fachlichen Austausch zu Naturschutzthemen erkennbar.
Vor diesem Hintergrund haben wir gemeinsam mit vielen Partnern aus dem Naturschutz einen Fachwortkatalog entwickelt, der gebräuchliche Fachbegriffe aus den Bereichen Biotop- und Artenschutz, Managementplanung, umweltrechtliche Instrumente, Landschaftsplanung u.v.m. beinhaltet. Dieser soll die Kommunikation sowie die Berichterstattung und Dokumentation im Rahmen der - insbesondere auch ehrenamtlichen - deutsch-polnischen Naturschutzzusammenarbeit vereinfachen.
Die Ergänzung des Fachwortkataloges um eine englische Übersetzung erweitert den möglichen Anwenderkreis erheblich.
Unsere bisherige Arbeit wurde ermöglicht durch die Förderung der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung.
Die Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V und ihre Partner im Projekt verfolgen mit diesem Projekt kein kommerzielles Interesse!
Wie soll es weitergehen?
Wir wünschen uns für die Zukunft des Fachwortkataloges einen lebendigen Prozess der Erweiterung, Verbesserung und des Austausches.
Machen Sie mit und helfen Sie uns, den Fachwortkatalog weiterzuentwickeln und zu verbessern!
Zur Sicherung einer hohen Qualität der Fortschreibung werden wir Änderungs- und Ergänzungsvorschläge über ein Kontaktformular sammeln und in regelmäßigen Abständen einpflegen.